Klasse 7/8

Der Blick auf diese beiden Klassenstufen soll neben der Betrachtung fachlicher Fragen zum Unterrichtsstoff vor allem der Entwicklung während der Pubertät dienen.
Die Menschenkunde der 12- bis 15- Jährigen mit den vielfältigen und deutlich individueller werdenden Herausforderungen steht im Mittelpunkt.

 

Seminarinhalte in Stichworten:

  • Menschenkundliche Betrachtungen zur Pubertät
  • Erziehung zur Medienmündigkeit : Möglichkeiten, Gefahren und fachliche Herausforderungen im Umgang mit Medienfragen
  • Sexualität, Drogen, Süchte
  • Epochenüberblick (getrennt nach Klassenstufen)
  • Die Selbsterziehung des Lehrers; wie behalte ( entwickle) ich den notwendigen Humor, die Gelassenheit und die Autorität, den Jugendlichen BegleiterIn und Orientierungshilfe zu sein
  • Geschichte: Ein kritischer Umgang mit dem Kolonialismus - Wie und was sollten wir unterrichten?
  • Alle Fragen die Sie mitbringen

Termin: 31.5. und 1.6.2024
Leitung: Evi Pfefferle und Britta Lichtenberg

Termine

Klasse 7/8: 6. und 7. Juni Mai / Juni 2024
Klasse 6: 13. und 14. Juni Juni 2025
Klasse 5: 120. und 21. Juni Juni 2025
Klasse 4: 27. und 28. Juni Juni 2025
Klasse 3: 4. und 5. Juli Juni 2025
Klasse 2: 11. und 12. Juli Juli 2025
Klasse 1: 18. und 19. Juli Juli 2025

Zur Anmeldung