Klasse 5
In diesem Seminar wollen wir den Eintritt der SchülerInnen in die Mittelstufe betrachten. Geografie, die Geschichte der alten Kulturen und Pflanzenkunde sind neue Epochen, die ein sich wandelndes und wacheres Bewusstsein der Schüler aufgreifen.
Das ,,Lernen üben‘‘, ein starkes Regel- und Gerechtigkeitsempfinden bei gleichzeitigem Herausfordern der Grenzen stellen uns Lehrer vielfältig vor die Frage nach unseren eigenen Standpunkten.
Seminarinhalte in Stichworten:
- Der Eintritt in die Mittelstufe: Neue Chancen zur Selbstständigkeit
- Pflanzenkunde und Sinnesschulung. Dozent: Thomas Marti
- Die alten Kulturen: Wie finde ich als LehrerIn meinen eigenen Standpunkt?
- Neue Formen der Elternarbeit
- Epochenüberblick
- Medien in der beginnenden Mittelstufe?
Künstlerische Elemente: Tanzen, Singen und kreatives Schreiben
Termin: 9. / 10. Juni 2023
Leitung: Evi Pfefferle und Britta Lichtenberg
Termine
Klasse 7/8: | 26. / 27. | Mai 2023 |
Klasse 6: | 2. / 3. | Juni 2023 |
Klasse 5: | 9. / 10. | Juni 2023 |
Klasse 4: | 16. / 17. | Juni 2023 |
Klasse 3: | 23. / 24. | Juni 2023 |
Klasse 2: | 30.6. / 1.7. | Juni / Juli 2023 |
Klasse 1: | 7. / 8. | Juli 2023 |