Klasse 4

In diesem Seminar wollen wir den menschenkundlichen Blick auf die Mitte der Kindheit lenken und Gruppenbildungen, aber auch soziale Schwierigkeiten betrachten. Ausgiebig soll die erste Menschen- und Tierkunde Raum bekommen und wir wollen herausarbeiten, wie wichtig das bildhafte Erzählen ist. Mit der Einführung des Bruchrechnens öffnen sich für viele Kinder neue Türen und mit der Heimatkunde weitet sich der Blick in die Umwelt.

 

Seminarinhalte in Stichworten:

  • Die Mitte der Kindheit
  • Der methodische Dreischritt
  • Bildhaftes Erzählen
  • Bruchrechnen: Eine neue Chance für alle Schüler
  • Textarbeit: Gruppenarbeit oder Individualisierung?
  • Der Stabreim und die Nordische Mythologie
  • Epochenüberblick

Termin: 21.6. und 22.6. 2024
Leitung:  Evi Pfefferle und Britta Lichtenberg

Termine

Klasse 7/8: 6. und 7. Juni Mai / Juni 2024
Klasse 6: 13. und 14. Juni Juni 2025
Klasse 5: 120. und 21. Juni Juni 2025
Klasse 4: 27. und 28. Juni Juni 2025
Klasse 3: 4. und 5. Juli Juni 2025
Klasse 2: 11. und 12. Juli Juli 2025
Klasse 1: 18. und 19. Juli Juli 2025

Zur Anmeldung