Klasse 2

In diesem Seminar wollen wir die menschenkundliche Situation der Jungen und Mädchen in den Blick nehmen und das neunte Lebensjahr mit dem damit verbundenen Bewusstseinswandel thematisieren. Die Gemeinschafts- und Vertrauensbildung innerhalb der Elternschaft wollen wir besprechen und die Frage, wie in den oft sehr großen Klassen das Erlernen des Schreibens, Lesens und Rechnens in methodischer Vielfalt geübt werden kann.

Um angstfrei zu lernen und achtsam miteinander umzugehen, wollen wir Methoden vorstellen, die eine Hilfe für Eltern und Lehrer sein können.

 

Seminarinhalte in Stichworten:

  • Jungen und Mädchen
  • Methodenvielfalt anlegen
  • angstfrei und mit Freude lernen
  • frühe, altersgemäße Binnendifferenzierung
  • Elternarbeit und Elternabende gestalten
  • Fabeln und Legenden
  • Epochenüberblick


Künstlerischer Schwerpunkt:
Singen, Paartänze und Bewegungsspiele

Termin:  30.6. / 1.7. Juni / Juli 2023
Leitung: Evi Pfefferle und Britta Lichtenberg

Termine

Klasse 7/8: 26. / 27. Mai 2023
Klasse 6: 2. / 3. Juni 2023
Klasse 5: 9. / 10. Juni 2023
Klasse 4: 16. / 17. Juni 2023
Klasse 3: 23. / 24. Juni 2023
Klasse 2: 30.6. / 1.7. Juni / Juli 2023
Klasse 1: 7. / 8. Juli 2023

Zur Anmeldung